
Unser Introbanner zeigt wohl am besten was das Geld verdienen mit Affiliate Marketing ausmacht. Es braucht Zeit und Geduld. Es ist ein zartes Pflänzchen, das gehegt und gepflegt und dann wachsen und gedeihen muss, damit etwas Größeres daraus werden kann.
Vergessen Sie alle (kostenpflichtigen) Infos im Web, die nach der Methode „Schnelles Geld“ oder „Schnell reich werden“ arbeiten. Genauso wie kostenpflichtige eBooks u. ä. die einem weismachen wollen, dass das ganz einfach geht. Pustekuchen.
Unsere hier dargestellten (und kostenfreien) Informationen basieren auf unseren Erfahrungen aus über 20 Jahren „Webworking“.
Warum kostenfrei?
Ein inzwischen etwas älterer Autor will etwas von seinen Erfahrungen weitergeben. Und natürlich an dem einen oder anderen Affiliate-Link (die jeweils als solche gekennzeichnet sind) etwas verdienen 😉
Was braucht es also, um mit dem Affiliate-Marketing zu starten?
Sie brauchen:
- Eine Idee, ein Thema für eine Webseite
- Dann eine eigene Webseite
- Dann sollten Sie über IHR spannendes Thema schreiben
- Danach zu Ihrer Webseite passende Partnerprogramme
- Dieses Thema interessiert dann idealerweise viele Leser
- Die dann dafür sorgen können, dass Sie bei Google besser gelistet werden
- Und dann kann der eine oder andere Interessent möglicherweise über einen Ihrer Werbebanner oder Ihre Produktlinks etwas kaufen, wofür Sie dann eine Provision erhalten
Sie sehen also: Erst mal viel Arbeit ohne jegliche Einnahmen. Und auch ohne Gewissheit, ob das jemals anders wird. Sie müssen also die Bereitschaft mitbringen das Risiko einzugehen, dass Ihre Arbeit vielleicht umsonst sein könnte.
Und deshalb ist es wie oben dargestellt ein Pflänzchen, das wachsen und gedeihen muss.
Wir beschäftigen uns, wie bereits gesagt, inzwischen seit mehr als 20 Jahren mit dem Thema und haben so ziemlich alles im Affiliate Marketing ausprobiert und getestet.
Auf welche Partnerprogramme wir uns heute konzentrieren und warum zeigen wir im Folgenden auf.
UND: Wenn Sie bis hierhin gelesen haben scheinen Sie bereit zu sein den Weg und die (Vor-)Arbeit des Affiliate Marketing auf sich nehmen zu wollen.
ALSO: Sehen Sie nun unsere zwei Beispiele sich mit ARBEIT im Internet etwas „Kohle dazu zu verdienen“ und damit „Keep The Flame Burning“ im wahrsten Sinne des Wortes zu realisieren!

Das Amazon Partnerprogramm
Mit dem Amazon Partnerprogramm bin ich schon seit Jahren aktiv. Dabei habe ich viele, viele Varianten der Nutzungsmöglichkeiten durchprobiert. Angefangenen mit den Amazon eigenen Tools und Verlinkungsmöglichkeiten, über klassisches Bloggen bis hin zum Einsatz von Content-Plugins, mit denen Produkte und Preise von bestimmten Kategorien auf meinen Webseiten ausgespielt werden. Inzwischen nutze ich für Contentbereiche mit Produktdarstellungen ausschließlich das AAWP-Plugin* das, nach Unternehmensangaben das #1 WordPress Plugin für Amazon Affiliates ist. Mit diesem Plugin kann man recht einfach Bestseller-Listen, Neuerscheinungen aus ausgewählten Kategorien vorstellen und die inzwischen sehr beliebten Produkt-Vergleichstabellen bauen. Wenn man sich ein wenig mit CSS auskennt kann man die vorhandenen Vorlagen und Templates auch an den Look & Feel seiner Webseite(n) anpassen. Das Plugin ist kostenpflichtig und wird als Jahreslizenz angeboten. Für eine Webseite zahlt man dafür derzeit 49€ inkl. MwSt. Für eine Lizenzverlängerung gibt es einen Rabatt von 50%. Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist das Plugin jeden Cent wert.
Aktuell arbeite ich auf folgenden Webseiten mit dem AAWP-Plugin:
- Bier-Geschenkideen
- Geschenke im Korb
- Geschenkideen Whisky
- Grill-Geschenke
- Geschenkidee-Garten
- Geschenkidee-Gewuerze
- Italienische-Geschenke
- Geschenkideen-Bayern
- Wellness-Geschenkideen
Auf diesen Seiten werden aktuelle Amazon-Bestseller aus den verschiedensten Bereichen präsentiert. Diese Bestseller-Listen lasse ich einmal täglich vollautomatisch durch das Plugin aktualisieren. So habe ich auf die einfachste Art und Weise ständig wechselnden und aktuellen Content. Da die Produktbilder, die ich abbilde, beim Plugin-Anbieter über Proxy Server laufen habe ich auch keine Probleme mit dem Amazon Tracking (Stichwort DSGVO und und dazugehörige Cookies), was ich so bei anderen Plugins noch nicht gefunden habe.
- Eine Übersicht der derzeit verfügbaren Funktionen finden Sie auf dieser Seite
- Lizenzpakete* sind für 1, 3, 10 und 25 Webseiten erhältlich
- Beispiele für Einsatzmöglichkeiten des Plugins sind hier zu finden (und natürlich auf den oben erwähnten Geschenkeseiten)
- Einen ersten Eindruck wie man tolle Webseiten mit dem aawp-Plugin bauen kann erhalten Sie im AAWP-Showcase mit ausgewählten Webseiten* die unterschiedlichste Nutzungsformen des Plugins zeigen. Wann sind Sie dabei?
Das Adcell Affiliate Netzwerk
Durch einen geschäftlichen Kontakt bin ich vor einiger Zeit auf das Adcell Partnerprogramm aufmerksam geworden. Knapp 2.400 Programmbetreiber sind hier aktiv, da dürfte also für so ziemlich jede Themenwebseite etwas passendes dabei sein, was man bewerben kann. Was uns an Adcell gefällt ist dass man hier viele kleine Shops findet, die auf den großen Affiliate-Netzwerken oft nicht vertreten sind. So bekommt man als Werbetreibender neben den Provisionsmöglichkeiten auch die Möglichkeit ggf. regionale Anbieter zu präsentieren und zu unterstützen. Die Werbemittelauswahl reicht von klassischen Bannern über Textlinks, Gutscheinen bis hin zu Produkteinbindung via CSV-Dateien. Für die CSV-Einbindung, also den Import von Produktdaten auf der eigenen Webseite gibt es z. B. bei WordPress passende, oft kostenlose Plugins wie Sand am Meer.
Weitere bekannte Affiliate Netzwerke sind z. B.
- Awin
- Belboon
- Webgains
- Tradedoubler