Auf etablierten Online-Handelsplattformen eine Präsenz aufzubauen ist sicherlich eine gute Möglichkeit um in den Onlinehandel einzusteigen. Damit lassen sich am schnellsten die ersten Verkäufe und Kunden gewinnen.

Und wenn man dazu parallel einen eigenen Onlineshop (siehe Shopsysteme) aufbaut kann man die über den Marktplatz gewonnen Kunden sicherlich auch für den eigenen Shop begeistern. 😉

Eine handverlesene Auswahl an bekannten, aber auch themenspezifischen Marktplätzen haben wir hier in einem Kurzporträt zusammengestellt.

Die ausgewählten Onlinemarktplätze im Überblick

Amazon

Den Marktplatz Amazon noch vorstellen zu wollen wäre irgendwie wie Eulen nach Athen tragen. Entweder man mag Amazon oder nicht. Auf jeden Fall kann man darüber verkaufen.

Informationen rund um das Verkaufen über Amazon finden Sie hier.

Abmahnsichere Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei für Amazon

BrickLink ist Angaben des Betreiber der weltweit größte Online-Marktplatz zum Kaufen und Verkaufen von LEGO Teilen, Minifiguren und Sets. Neue und gebrauchte Lego-Teile können über einen eigenen BrickLink-Shop hier verkauft werden.

Abmahnsichere Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei für Bricklink

Cardmarket

Cardmarket ist nach Unternehmensangaben Europas größter Online-Marktplatz für Sammelkarten. Über den Marktplatz kann jeder einfach Sammelkarten und verwandte Produkte verkaufen.
Der Anbieter wirbt mit fairen Gebühen: Keine Einstellgebühr, keine Laufzeitbegrenzung und lediglich 5% Verkaufsprovision.

Abmahnsichere Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei für Cardmarket

Decathlon

Decathlon ermöglicht Händlern und Marken nach Unternehmensangaben direkten Zugang zu rund 13 Millionen aktiven Online und Filialkunden aus vielen europäischen Ländern und zählt sich damit schon heute zu einem der größten E-Commerce Sporthändler in Europa.

Weitere Informationen zum Verkaufen über den Decathlon Marktplatz finden Sie hier.

Abmahnsichere Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei für Decathlon

Delcampe

Delcampe ist nach Unternehmensangaben der weltweit größte Marktplatz für Sammler. Im Jahr 2000 gegründet kann Delcampe heute über 1 Million aktive Nutzer pro Monat vorweisen. Einen Shop dort zu eröffnen ist für Händler kostenfrei. Die Verkaufsgebühren sind nach Angaben des Betreibers die mit am niedrigsten am Markt.

Die aktuellen Tarife für das Verkaufen auf Delcampe finden Sie hier.

Abmahnsichere Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei für Delcampe

Ebay

Ebay ist ein Urgestein für das Verkaufen über einen Marktplatz. Hier kann man so ziemlich alles verkaufen was man versilbern möchte. Wenn Sie Artikel bei eBay verkaufen, profitieren Sie nach Unternehmensangaben von einer Reihe von Vorteilen, die Sie in dieser Form auf anderen Online-Marktplätzen oft nicht finden. Dazu gehören Marketing- und Werbetools, Verkäuferschutz und Kundenservice.

Weitere Informationen für gewerbliche Verkäufer auf Ebay gibt es hier.

Die aktuellen Verkaufsgebühren sind hier zu finden.

Abmahnsichere Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei für Ebay

eGun

eGun ist seit 2002 der Marktplatz für Jäger, Schützen und Angler. Auch Artikel die in Deutschland dem Waffengesetz unterliegen werden dort verkauft. Für den Erwerb Nach Unternehmensangaben hat die Plattform aktuell 958.000 Mitglieder. Betreiber ist die eGun GmbH Deutschland mit Sitz in Darmstadt

Abmahnsichere Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei für eGun

Etsy

Der vielleicht bekannteste Marktplatz, sicherlich aber die größte internationale Handelsplattform für Selbstgemachtes, DIY-Produkte und Material ist Etsy.

Etsy ist ein multinationaler Konzern aus den USA mit Sitz in Brookly, New York. Das bietet Online-Händlern die Möglichkeit einer internationalen Reichweite für Ihre Produkte aber natürlich auch internationalen Wettbewerb. Link zur Etsy Hompage.

Das Gebührenmodell bei Etsy:

  • Einstellgebühren
  • Transaktionsgebühren
  • Zahlungsbearbeitungsgebühr
  • und ggfalls Offsite Ads-Gebühr

Die derzeit aktuellen Gebühren bei Etsy finden Sie hier.

Abmahnsichere Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei für Etsy

Home24

Bei Home24 ist der Name Programm. Produkte rund um Haus, Heim und Garten sind hier zu finden. Interessierte Händler können über den angeschlossenen Marktplatz Ihre Produkte vertreiben.

Weitere Informationen zum Home24 Marketplace finden Sie hier.

Abmahnsichere Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei für Home24

Hood

Hood.de steht nach Unternehmensangaben seit mehr als zwei Jahrzehnten für Erfolg, Fairness und Beständigkeit im Online Handel. Mit mehr als 2 Millionen aktiven Hood.de-Kunden pro Monat zählt sich Hood zu den größten Marktplätzen im deutschsprachigen Raum. Ein möglicher weiterer Vertriebskanal für interessierte Online-Händler
Weitere Informationen zum Verkaufen auf hood.de sowie die aktuellen Tarife finden Sie hier.

Abmahnsichere Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei für Hood

kasuwa ist noch ein recht junger Marktplatz für Selbstgemachtes aus Deutschland, der sich aber seit seinem Start am 06.05.2019 nach Unternehmensangaben inzwischen zum größten deutschsprachigen Marktplatz im Bereich DIY & Handmade entwickelt hat.

Im Gegensatz zu Etsy konzentriert sich kasuwa ausschließlich auf die Zielmärkte Deutschland, Österreich und die Schweiz. Fernost-Anbieter kommen hier nicht zum Zuge und auch keine Privatverkäufer.

Überzeugend finde ich das Credo des Marktplatzes „Wir wollen das unsere Händler Erfolg haben und verkaufen, denn nur dann haben auch wir Erfolg“. Link zum kasuwa-Marktplatz.

Das Gebührenmodell von kasuwa unterstreicht dieses Konzept:

  • keine Einrichtungsgebühr
  • kein Shop-Abo
  • keine Einstellgebühren
  • keine Mitgliedsbeträge
  • ausschließlich 8% Provision im Verkaufsfall (stabiler Provisionssatz seit dem Start des Marktplatzes)

Abmahnsichere Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei für Kasuwa

Kaufland

Kaufland.de ist nach Betreiberangaben einer der größten und am schnellsten wachsenden Marktplätze Deutschlands, der ab 2023 auch weitere Online-Marktplätze in Tschechien und der Slowakei eröffnen will. Dieser Schritt soll den Grundstein zum Launch des „Kaufland Global Marketplace” legen. Mehr als 9.000 Händler verkaufen derzeit überr den Marktplatz und bieten mehr als 45 Millionen Artikel in über 5.000 Kategorien an. Das zieht jeden Monat 32 Millionen Besucher auf Kaufland.de.

Weitere Informationen zum Verkaufen über Kaufland finden Sie hier.

Abmahnsichere Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei für Kaufland

ManoMano

ManoMano ist ein Marktplatz rund um das Thema Heimwerken und Garten.

Vor dem Start auf dem Marktplatz muss zunächst ein Fragebogen ausgefüllt werden anhand dessen der Betreiber interessierte Händler auf Eignung prüfen möchte.

Weitere Infos dazu sind hier zu finden.

Abmahnsichere Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei für ManoMano

Praktiker

praktiker.de ist nach Un ternehmensangaben der DIY Baumarkt für Heimwerker & Profis
Der Marktplatz ist das zentrale neue Element Anbieters. Hier findet man nicht nur tausende Produkte für Heimwerker, Bauprofis, Gestalter und Selbermacher, sondern auch jede Menge Anregungen für deine Projekte. Lokale, regionale und globale Hersteller bieten hier ihre Produkte an und stellen ihr Wissen zur Verfügung.

Mehr Informationen zum Verkaufen über praktiker.de.

Abmahnsichere Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei für Praktiker

Smartvie

Bei smartvie geht im Schwerpunkt um die Produktbereiche Elektronik, Spielzeuge, Haus & Garten, sowie Baby.

Interessierte Händler finden hier weitere Informationen über den Makrtplatz.

Abmahnsichere Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei für Smartvie