Serie: Den Marktplatz kasuwa optimal nutzen

Veröffentlicht in: Kasuwa | 0

kasuwa ist ein Marktplatz für mit Liebe Selbstgemachtes aus Deutschland, der sich seit seinem Start am 06.05.2019 nach Unternehmensangaben inzwischen zum größten deutschsprachigen Marktplatz für DIY- und Handmade Produkte entwickelt hat.

Da wir wissen das gerade im Bereich DIY und Handmade viele Menschen nach Möglichkeiten suchen sich ein zusätzliches Standbein aufzubauen haben wir diesen bereits bewährten Marktplatz als ersten Kandidaten für eine entsprechende Serie mit Detail-Informationen ausgewählt.

Wie interessierte Online-Händler kasuwa für Ihre Produkte optimal nutzen können zeigen wir in dieser Serie Schritt für Schritt auf.

Hinweis: Privatverkäufer können hier nicht verkaufen. Dadurch haben Online-Händler und Kleinunternehmer nicht das Problem des Preisdumpings durch Private.

Aus dem Inhalt:

  • Teil 1: Was macht kasuwa als Vertriebskanal interessant?
  • Teil 2: Kostenloses Benutzerkonto erstellen und den Shop einrichten
    • Basisdaten des Shops versorgen
      • Inhaber des Shops
      • Shop-Informationen
      • Shop eröffnen
    • Die Shop-Informationen vervollständigen
    • Shopfreigabe beantragen
  • Teil 3: Produkte im kasuwa Shop zum Verkauf einstellen
    • Kategorieauswahl (Shopkategorien vs. eigene Kategorien)
    • Produktbilder
    • Der Produkttitel
    • Die Produktbeschreibung
    • Keywords (Suchbegriffe)
    • Metadescription (Metabeschreibung
    • Das Shop Schaufenster
  • Teil 3: Im Shopverzeichnis angezeigt werden
  • Teil4: Mit Rabatten arbeiten
  • Teil 5: Akzeptieren von kasuwa Gutscheinen für die Zahlung
  • Teil 6: Die kasuwa collections
  • Teil 7: Die kasuwa Instagram Story nutzen
  • Teil 8: Den Shop im kasuwa Blog vorstellen
  • u.v.m.