
Wie kann man ohne entsprechende Vorkenntnisse möglichst einfach eine Webseite erstellen? 8 ausgewählte Anbieter mit Homepage-Baukästen für kostenlose Webseiten und Webseiten für den kleinen Geldbeutel stellen wir auf dieser Seite vor.
Die Auswahl erhebt dabei aber natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Anbieter in diesem Bereich gibt es wie Sand am Meer (was ja aber die Auswahl nicht unbedingt erleichtert 😉 ).
Ausgewählte Homepage-Baukästen für kleinere (kostenlose) und mittlere Webseiten
Domainfactory
Die DomainFactory bietet einen Homepage-Baukasten unter dem Motto „Schöne Designs für schöne Webseiten“ an. Domain, Mail, Hosting, Webseite aber auch Webshops sind hier nach Unternehmensangaben einfach zu realisieren. Getreu dem Motto des Anbieters „Wir möchten, dass Sie Spaß an der Gestaltung Ihrer Webseite haben und das geht mit dem Homepage-Baukasten wirklich kinderleicht!“
Eine kostenlose Webseite kann man mit diesem Homepage Baukasten nicht realisieren. Dafür hat man aber den Vorteil einer eigenen Domain (1 Jahr kostenlos im Paketpreis mit drin) und muss so nicht über eine sog. Subdomain den Namen des Anbieters (Bsp.: paul-strickt.NameDesAnbieters.de) bewerben.
Die monatlichen Gebühren der aktuell buchbaren Webseiten-Pakete finden Sie hier.
homepage-baukasten.de
Hier ist der Name Programm. Bei diesem Anbieter kann man einfach eine kostenlose Homepage erstellen, was nach Unternehmensangaben bereits mehr als 11 Millionen Nutzer tun. Man bekommt eine sog. Subdomain im Format deinname].de.tl, auf der man die Seite bauen kann. Erst Zusatzleistungen, wie z. B. eine eigene Domain, werden dann kostenpflichtig. Will man die eingeblendete Werbung auf seiner Seite nicht (mehr) haben kann man auf Premium-Pakete upgraden.
Zur kostenlosen Homepage geht es hier.
Die aktuellen Premium-Pakete finden Sie hier.
Datenschutzerklärung (+ Impressum) für homepage-baukasten,de
Ionos
IONOS haben wir schon bei den Shopsystemen vorgestellt. Es gibt dort aber auch kleinere Pakete, mit denen man für kleines Geld eine eigene (werbefreie) Webseite erstellen kann.
Die aktuellen Tarife für den IONOS Homepage-Bauskasten finden Sie hier.
Jimdo Homepage
Jimdo bietet eine kostenlose Variante für das Erstellen einer eigenen Webseite und mehrere kostenpflichtige Pakete mit unterschiedlichen Funktionsumfängen für unterschiedlichste Anforderungen. Bei der kostenlosen Variante kommt wieder eine Subdomain zum Einsatz, die dann z. B. so aussieht: deineseite.jimdosite.com
Alle Preise und Pakete für den Jimdo Homepage-Baukasten finden Sie hier.
Site123
Mit Site123 können Sie Ihre Webseite mit vorgefertigten Formaten und Layouts erstellen. Dafür sind keine Design- oder Programmiererfahrungen erforderlich. Geben Sie einfach Ihren Inhalt ein und fertig. Das kostenlose Paket eignet sich mit 250 MB Speicherplatz, 250 MB Bandbreite und einer Subdomain für kleinere Webseiten und Web-Visitenkarten. Der Anbieter finanziert das kostenlose Paket durch Einblendung von Werbung, dem sog. SITE123-Schwebe-Banner. Ein kostenpflichtiges Webseitenpaket mit erweiterten Funktionen und eigener Domain ist ebenfalls verfügbar.
Die aktuellen Pakete und Preise bei Site123 finden Sie hier.
webador
Webador ist ein Anbieter aus den Niederlanden, der dort einen enormen Bekanntheitsgrad hat und seit einiger Zeit seine Webseiten und Webshop-Lösungen auch in Deutschland anbietet (inklusive kostenlosem deutschen Support). Nach Unternehmensangaben verwenden rund 99.000 Kleinunternehmer die Weblösungen von webador. Die Pakete reichen von kostenloser Website mit webador-Subdomain , Webseitenlösungen ohne Werbung bis hin zu kompletten Onlineshops.
Die aktuellen Pakete und Preise von webador finden Sie hier.
Wix Homepage
Mit Wix können neben Onlineshops auch Webseiten ohne Shopfunktion gebaut werden.
Eine Übersicht der aktuellen Webseitenpakete bei Wix finden Sie hier.
WordPress
WordPress ist eine kostenfreie sog. Open Source Softwarelösung, mit der kleine, mittlere und große Webseiten gebaut werden können. Man besorgt sich ein Webhosting-Paket mit eigener Domainadresse (=Werbefrei) und bei einigen Webhosting-Anbietern, wie z. B. Strato, wird WordPress dann per Knopfdruck installiert und man kann mit der Homepage loslegen. Designvorlagen (sog. Themes) und hilfreiche, oft kostenlose Plugins (WordPress-Erweiterungen), sind zuhauf verfügbar. Zur Erstellung einer Website mit WordPress sollte man den Willen und die Zeit mitbringen sich in das Thema einzuarbeiten. Anbieter, die das für einen erledigen könnten, sind meist für das was man mit der Seite vorhat schlicht zu teuer.
Datenschutzerklärung (+ Impressum) für eine WordPress Homepage